Dienstag, 9. Oktober 2012

Mittwoch, 12. September 2012

Neustart - Erneute Stellungnahme

Gerne erinnern wir nach dem unglücklich verlaufenen Saisonstart an unsere Stellungnahme zu Beginn der neuen Spielzeit. Wir standen, stehen und werden hinter unserer Mannschaft und jedem einzelnen Teil dieses Teams stehen. Auf dem Platz wird Laufbereitschaft, Kampf und Siegeswillen bis zur letzten Minute gezeigt. Genau diese Einstellung haben wir immer gefordert. Wir wollen nach dem ernüchternden Saisonstart unser Ausrufezeichen erneuern und dem jungen Team unser Vertrauen und den nötigen Rückhalt geben. Wir stehen voll und ganz hinter dem neuen Weg und sind dementsprechend auch bereit, Niederlagen in Kauf zu nehmen. Niemand stellt überhöhte Erwartungen oder fordert den direkten Wiederaufstieg. Wir wünschen uns Leidenschaft, Einsatz und Loyalität gegenüber dem FC! Da dies von unserer neuen Mannschaft auf und neben dem Platz gelebt wird, wollen wir ihr von den Rängen aus unsere volle Unterstützung zusichern uns sie auf ihrem neuen Weg weiterhin lautstark und emotionsvoll begleiten!

Come on, FC!

ABSCHAUM Köln 1999
Achte Jeisel Jottes
Boyz Köln 2001
Brigade Red Cologne 1999
Cologne Billy-Goats
Cologne Power East Belgium
Coloniacs
Division Rut Wieß
Domstadt Diva
Domstadt Syndikat
Drinking Now
Emsböcke Salzbergen 1998
Fanatics Köln 2001
Fan - Club Odenwald 1989
Fantastica Colonia
FC-Fans Eifel-Mosel-Hochwald
FC-Fründe Mai‘98
Fluktuation 8
GATE 4
High Society Pulheim
KÖLN-SÜD
Kölsch Bajaasch
Kölsche Mythos
Küsten-Kicker Colonia 03
Ladies in Red
Meerbusch
Mutierte Geißböcke
Pleeser Geißböcke
RE7-Crew
Rote Böcke
Rote Elite Domstadt
Rut Wiess Colonia
Schäälsick United
Schubidubi Abteilung
Sektion Ost
Sektion Remscheid
#SektionTwitter
Sektion Videotext
Südstadt-Boyz-Cologne
Suffböcke Dünnwald
Supporters Bonn
Tohuwabohu Köln
Troika Köln
Ultima Ratio Colonia
VeedelsRadau
Wahner Jungs
wenn der Hennes lacht
Wilde Horde Köln 1996

Montag, 30. Juli 2012

Neustart

 
Kritik an Vereinsverantwortlichen, Empfehlungen für die Mitgliederversammlung oder Anmerkungen zur Finanzierungsstruktur des 1. FC Köln waren in der jüngeren Vergangenheit Inhalt der Stellungnahmen aus der aktiven Fanszene. Nach dem bitteren und unnötigen Abstieg wäre ein kritischer Unterton wohl an dieser Stelle zu erwarten. Allerdings wollen wir uns trotz dieses sportlichen Misserfolgs positiv äußern. Nach der letzten Mitgliederversammlung und der Wahl von Werner Spinner, Markus Ritterbach und Harald "Toni" Schumacher ist eine dringend nötige strukturelle Neuausrichtung des gesamten Vereins endlich angestoßen worden. Augenscheinlich wird im Moment wirklich jeder Stein umgedreht. Viele Zustände, die auch von uns kritisiert wurden, werden jetzt endlich verändert. Es entsteht im Umfeld eine Dialogkultur und der Umgang mit den Medien wird professionalisiert. Und genau so muss es auch abseits des Platzes weiter gehen.

Nach Jahren von Kompetenzstreitigkeiten, Großmannssucht und fehlendem Konzept, ist eine sportliche Führung installiert worden, die sachorientiert und konstruktiv zusammen arbeitet. Die Jugendabteilung wird gebührend mit in den Neuaufbau einbezogen. Es entstehen Gedanken rund um eine Philosophie für sämtliche Leistungsklassen von der U17 bis zu den Profis. Wir machen uns nicht mehr von einzelnen Trainern oder Sportdirektoren abhängig. Nach dem Abstieg wurde zum ersten Mal ein klarer Schnitt vollzogen und die Mannschaft radikal verändert. Der Fokus richtet sich auch wieder auf den Charakter der Einzelspieler und in Zukunft wird auf diese Weise hoffentlich nicht wieder eine Mannschaft aus Cliquen und Egoisten entstehen. Natürlich kann man nicht jeden Aussortierten mit diesem Vorwurf konfrontieren, Michael Rensing war schließlich immer ein Vorbild an Einsatz und Leidenschaft. Trotzdem wollen wir den gesamten Verein auf dem Weg, verstärkt auf die Jugend zu setzen, unterstützen.

In der bisherigen Vorbereitung wird deutlich, dass wieder Wert auf Laufbereitschaft, Kampf und Widerstandsfähigkeit gelegt wird. Genau diese Einstellung haben wir immer gefordert. Es geht nicht darum Vorschusslorbeeren zu verteilen, aber wir wollen vor dem Saisonstart ein Ausrufezeichen setzen und einen Schlussstrich unter die letzten Jahren ziehen! Wir stehen voll und ganz hinter dem neuen Weg und sind dementsprechend auch bereit, Rückschläge in Kauf zu nehmen. Manchmal muss man eben einen Schritt zurückgehen, um zwei Schritte nach vorne machen zu können. Niemand stellt überhöhte Erwartungen oder fordert den direkten Wiederaufstieg. Wir wünschen uns Leidenschaft, Einsatz und Loyalität gegenüber dem FC! Da wir dies unserer neuen Mannschaft auf und neben dem Platz absolut zutrauen, wollen wir ihr von den Rängen aus unsere volle Unterstützung zusichern uns sie auf ihrem neuen Weg lautstark und emotionsvoll begleiten!

Come on, FC!
GATE4
Sektion Videotext
High Society Pulheim
Fantastica Colonia
Kölsche Mythos
Suffböcke Dünnwald
Sektion Remscheid
Pleeser Geißböcke
Rote Böcke
Tohuwabohu Köln
ABSCHAUM Köln 1999
Kölsch Bajaasch
Troika-Köln
Wahner Jungs
Achte Jeisel Jottes
Schubidubi Abteilung
Sektion Ost
Fluktuation 8
Drinking Now
Domstadt Diva
Wilde Horde Köln 1996
VeedelsRadau
Brigade Red Cologne 1999
Boyz Köln 2001
Emsböcke
RE7-Crew
Cologne Power East Belgium
Rut Wiess Colonia
Rote Elite Domstadt
Domstadt Syndikat
Mutierte Geißböcke
KÖLN-SÜD
Ultima Ratio Colonia
Ladies in Red
Meerbusch
Division Rut Wieß
FC-Fans Eifel-Mosel-Hochwald