Sonntag, 12. Dezember 2010

Wer wir sind und was wir wollen …

GATE 4 bildet zwar eine geschlossene Gruppe, wir sind aber trotzdem offen für einen gesunden Zuwachs an engagierten Mitgliedern. Dabei spielt das Alter eine untergeordnete Rolle, sollte aber nicht unter 25 Jahren liegen. Die Gruppengliederung ist hierarchiefrei, jeder kann seine Meinung frei einbringen und bei Entscheidungen zählt die Stimme aller gleich viel. Dies sehen wir als eine unserer Stärken an. Dennoch sind wir sehr froh, über jede Verstärkung, die sich oben bei uns dazugesellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man männlicher oder weiblicher Natur ist. Aufgabenbereiche werden unter den Mitgliedern verteilt. Ein Aufgabenbereich wird jeweils von einem Mitglied koordiniert und verwaltet. Kleinere Entscheidungen werden in den jeweiligen Aufgabenbereichen von den entsprechend Verantwortlichen getroffen, größere hingegen von der gesamten Gruppe. Unsere Gemeinschaft ist nach innen frei, tritt aber nach außen hin geschlossen auf.

Wir sehen uns in erster Linie als Fanclub des 1. FC Köln. Dem Verein sind wir treu gegenüber, behalten uns aber einen kritischen Standpunkt zu sämtlichen Vereinsaktivitäten vor. Als Mitglied des Dachverbands der aktiven Fanclubs des 1. FC Köln wollen wir diesen stärken und daran mitarbeiten, dass er weiter wächst und in Zukunft mehr Einfluss auf den Verein und sein Umfeld gewinnt. Der Treffpunkt der Gruppe ist vor den Heimspielen immer der Gleiche, und wird bei Eintritt in den Fanclub kommuniziert. Es ist uns ein großes Anliegen, ein Teil der Kurve zu sein, und dies auch nach Außen dar zustellen.

Wir sprechen uns klar und deutlich gegen Gewalt, Rassismus, Sexismus und jegliche Diskriminierung aus und setzen uns nach unseren Möglichkeiten dagegen ein! Was uns verbindet ist der 1. FC Köln, unsere Stadt und die damit verbundenen Werte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen